Diese 3 Mädels - v.l. Maxi, Little Lady, Oxana v. Vogtlandeck - HD-frei - wurden 10 und 11 Jahre alt. Sie prägten Ende der 80iger/Anfang der 90iger Jahre nachdrücklich unsere Zucht und bekommen diesen Ehrenplatz
Heute, am 25.04.2022, hat Emil v. Vogtlandeck seinen 11. Geburtstags. Dem Besitzer hat er es zu verdanken, dass er nicht zum Sofahund degradiert wurde, sondern täglich mit ihm viel Zeit im Freien verbringen kann und so seine Beweglichkeit und Fitness erhalten bleibt.
Hier ist es Zarah - Tochter von Emmy und Wesiro v. Schloß Laupheim, sie wurde 11 Jahre und 8 Monate alt, war nie krank und fit bis kurz vor ihrem Tod!
Unser Mittwochs-Spaziergang ist der wöchentliche Höhepunkt für Esmee´. Die gelbe Krümel v. Vogtlandeck ist immer dabei und auch Nolah v. Albtrauf, eine Grautigerhündin, die diesen Tag bei uns verbringt, die Gesellschaft mit den anderen Hündinnen genießt und immer besser lernt, sich ein- und unterzuordnen. Wenn Jackson v. Vogtlandeck ab und zu Urlaub bei uns verbringt, ist er natürlich bei den Mädels gern gesehen, so auch an diesem 07. April 2021, wo es wieder recht winterlich wurde.
Wieder einmal unser täglicher Spaziergang. Jackson macht Ferien bei uns und freut sich auf Abwechslung mit seiner Mama Esmee´, Krümel, Nolah und Catjuscha.
Januar 2019 - Winterwetter gab es bis jetzt keinesfalls, doch nun hat es kräftig geschneit und den Doggen gefällt es richtig gut. Catjuscha, Campino, Jackson und Krümel genießen den Schnee.
Mein Wunsch, Justus v. Vogtlandeck, der in Island lebt, zu besuchen, habe ich mir nun endlich erfüllt. Katrin, Kira und ich flogen dorthin und sind immer noch überwältigt. Justus geht es blendend. Er lebt mit 2 Windhunden, 30 Kühen und 80 Islandpferden gut behütet von Maria und Magnus. Er hat sich sehr gut entwickelt. Anfängliche Bedenken über negative Auswirkungen durch den Transport im Flieger und anschließender Quarantäne sind restlos ausgeräumt. Es geht ihm sehr gut, er hat eine tolle Bindung zu Maria und wir sind froh, diese Reise gemacht zu haben.
2 Kinder von Emee´ - Ismee, 5 Jahre alt und Jackson, 3 Jahre alt, besuchten uns und haben sich prächtig verstanden.
Hervorragender Rüde, wunderbare Bewegung, herrliche Balance, in super Kondition, Kraft und Adel,
beste Ausformung für sein Alter, vorzügl. Winkelungen, saubere Schulter, stolz getragener Kopf, angemessene Belefzung, saubere
Grundfarbe, mit selten überzeugender Ausstrahlung dieser Rasse, enorm viel Potenzial, Kompliment, sauper präsentiert!
Wenn unsere Treffen auch nicht mehr so kontinuierlich sind wie früher, so treffen wir
uns öfters, wovon die jungen Hunde profitieren. Ed und Esmee´halten sich weitestgehend aus den wilden Jagden heraus.
Krümel platzt vor Energie fast aus den Nähten und kann ihr Temperament manchmal nicht
zügeln. Umso erstaunlicher ist ihr Umgang mit Bettinas Enkelin. Da kann sie zahm und total artig sein, und ihre kleine
Freundin weicht nicht von ihrer Seite. Dieses feine Gespür ist schon etwas ganz Besonderes!
22.04.2018 - CAC Schau in Wutha Farnroda - für Ed und Esmee´vorerst die letzte Ausstellung und diese war für die beiden und für die Nachzucht von Ed und Jackson sehr erfolgreich!!! Wir können stolz sein auf unsere Zucht!
Ed - Championklasse V 2, Esmee´- Offene Klasse V 2 - alle Nachkommen von Ed und Jackson erhielten beste Bewertungen und Platzierungen.
<
Die Grauschnute Zarah v. Vogtlandeck wird am 22.8.2017 10 Jahre alt, gehört aber keinesfalls in die Kategorie "Oldie". Sie war und ist ein Wirbelwind und wird hoffentlich mit ihren Besitzern Sonja und Stefan noch ein paar Jahre verbringen dürfen. Die gesamten Begleitumstände und Haltungsbedingungen, die Zarah geboten wurden, sind ein Paradebeispiel dafür, dass viel Bewegung und gemeinsame sportliche Betätigung, auch am Limit, die Lebenserwartung einer Dogge positiv beeinflussen können. Es erfüllt uns immer wieder mit Freude und Stolz zu erfahren, dass viele unserer Doggen 10 Jahre und älter werden Dank den Besitzern und unserer verantwortungsvollen Zuchtstrategie.
Es ist so, so toll!!!! Die Schwester von Emmy - Elly v. Heidberg - ist nach Auskunft ihrer Besitzer altersgerecht fit und wohlauf. Sie ist - man kann es kaum glauben 12 1/2 Jahre alt!!! Nicht nur der Züchter kann stolz sein, nein, auch wir sind es, denn die Mutter ist Qinny v. Vogtlandeck und wurde auch über 10 Jahre alt!!! Ganz große Klasse!
Ed und Esmee´sind 6 1/2 Jahre und es geht ihnen augenscheinlich sehr gut. Ed ist nach wie vor der King. Egal wieviel Doggen zur Mittwochsrunde dabei sind - meist Nachzucht aus unserem Zwinger - seine Körperhaltung strahlt Dominanz aus und alle zollen ihm Respekt.
"Verdi" - alias Justus v. Vogtlandeck" lebt bei Maria in Island und wie man sieht, fühlt er sich sehr wohl. Es war ein großer Aufwand, aber eine gute Entscheidung, es geht ihm gut und Maria sorgt vorbildlich für ihn.
Khan Agenor, Nachkomme von Flocke und Captain Amerika v. Wasaland, hat ein wunderbares Zuhause mit Besitzern, die dem Wesen einer Dogge gerecht werden. Es ist schön, diese Fotos zu betrachten.
Endlich Frühling und wir genießen mit unseren Doggen die wunderschöne Natur! Spaziergang mit Krümel, Kleopatra, Jackson, Julius Cäsar, Ed und Esmee v. Vogtlandeck an der Talsperre Pöhl.
26. April 2017 - der C-Wurf hat heute Geburtstag, sie sind heute 7 Jahre alt. Chiron hat sich mit seinem Freund Golo, Annegret und Kerstin zum Besuch angemeldet, und wir trafen uns an der Talsperre. Chiron ist nach wie vor ein sehr imposanter Rüde mit Charisma. Er hat ein tolles, raumgreifendes Gangwerk und steht in Saft undd Kraft. Dank des quirligen Weimaraners, Golo, ist immer Aktion angesagt und das bekommt den beiden hervorragend! Auch Krümel tat diese Abwechslung gut - endlich mal 2 neue Männer!!!!
Heute, am 26. Februar 2017, unternahmen wir einen tollen Spaziergang an der Talsperre Pöhl. Bereits am Tag vorher reisten Kleopatra mit ihren Besitzern, Nicole und Alex, aus Nürnberg und unsere Tochter mit Familie und Jackson an.Es war ein schönes Wochenende und ein noch schönerer Spaziergang mit unseren Freunden, Familie und Doggen.
Auch Kälte und Schnee hält uns von der Mittwochsrunde nicht ab! Schön, dass Marlen, Astrid und Frank diesmal mit von der Partie waren, und die Hunde sind sowieso begeistert. Je mehr, desto besser!!!
Wunderschöne Mittwochsrunde mit 9 Doggen!!! Wahnsinn und toll anzusehen. 3 Rüden, die sich akzeptieren und die Rangordnung einhalten, 6 Hündinnen, die sich prima verstehen. Darunter unsere Großmutter Emmy, die mit 11 1/2 Jahren auf keinen Spaziergang verzichten will und sich tapfer unter dem Jungvolk hält. Und.... nicht zu vergessen, die Zweibeiner, die sich auch bestens mögen und immer wieder einen Weg finden, an der Mittwochsrunde teilzunehmen!
Wir freuen uns sehr, endlich wieder ein Lebenszeichen von "Kanshin" zu erhalten. Sie verbrachte ihre ersten beiden Lebensjahre auf den Bahamas, wo sie sich sehr wohlfühlte. Nun gab es einen Wohnortwechsel - einen Riesensprung von den Bahamas nach Belgien!!! Wir freuen uns, dass es Kanshin und ihrer Familie gut geht. Ihre Besitzer erfreuen sich täglich an dieser schönen Hündin.
In dieser Woche ging es, wie fast immer, sehr turbulent zu. Erst besuchten uns Freunde aus Holland mit Enox Nelson v. Vogtlandeck und dann kam Kleopatra mit ihren Besitzern und übernachteten in unserer Pension. Da bot es sich an, ein Wiedersehen mit ihrer Schwester Krümel zu planen. Die folgenden Fotos zeigen, wie gut die beiden Mädels miteinander harmonieren, auch wenn sie sich nicht oft sehen. Auch das restliche Rudel genoß die Abwechslung.
Es ist geschafft. Die 10. Vogtlandschau ist Vergangenheit! Es war eine tolle Ausstellung mit tollen Erfolgen für unsere Hunde und für unsere Zucht. Die nachfolgenden Bilder sprechen für sich.
Krümel SG 3 und Capone V 1 CAC/VDH
Flocke hat, wie immer, keinen Bock!!!
Julius Cäsar (Tyras) in der Offenen Klasse V 3
Jackson Offene Klasse SG 1
In dieser Woche ging es, wie fast immer, sehr turbulent zu. Erst besuchten uns Freunde aus Holland mit Enox Nelson v. Vogtlandeck und dann kam Kleopatra mit ihren Besitzern und übernachteten in unserer Pension. Da bot es sich an, ein Wiedersehen mit ihrer Schwester Krümel zu planen. Die folgenden Fotos zeigen, wie gut die beiden Mädels miteinander harmonieren, auch wenn sie sich nicht oft sehen. Auch das restliche Rudel genoß die Abwechslung.
Heute bekamen wir ein Foto von Kuno v. Vogtlandeck. Wir haben diesen Rüden sehr lange nicht gesehen und freuen uns über seine gute Entwicklung. Er sieht seinem Vater: Captain America v. Wasaland - sehr ähnlich.
Der hübsche Julius Cäsar (Tyras) vom Vogtlandeck bsucht uns öfters. Er hat sich zu einem sehr ansprechenden, knochenstarken Rüden entwickelt mit einem wunderschönen, typvollen Kopf und sehr schön geschlossen Augen.
Zarah v. Vogtlandeck - Tochter von Emmy v. Vogtlandeck, wird im August 9 Jahre alt
Wir sind glücklich und stolz, dass unsere Emmy ihren 11. Geburtstag am 22.05.2016 inmitten ihrer Kinder - Ed und Esmee und Enkel, Jackson, verlebt hat. Emmy erfreut sich altersgerechter Gsundheit, begleitet uns auf unseren täglichen Spaziergängen, auch wenn sie nicht mehr so schnell und gewandt zu Fuß ist. Allerdings kann sie sehr flink sein, wenn Leckerli verteilt werden, da ist auch schon mal ein kleiner Galopp drin. Wir hoffen, dass sie noch einige Zeit mit uns leben darf, sie war und ist ein großer Gewinn für unser Rudel.
Emmy v. Heidberg ist die Tochter von Quinny v. Vogtlandeck, welche auch 10 Jahre alt wurde!
Wir sind super, super stolz auf unsere Enkeltochter Kira, die heute mit ihrem Rüden Jackson v. Vogtlandeck die Begleithundeprüfung abgelegt hat. Jackson ist nun 20 Monate alt. Seit Monaten arbeitet Kira mit ihm. Sie übt nicht nur täglich mit ihm zu Hause, sie kam monatelang zu unseren sonntäglichen Übungsstunden auf den Platz. Wir finden, dass das für ein damals 13-jähriges Mädchen nicht selbstverständlich ist. Heute also, sie ist mittlerweile 14 Jahre alt, ist sie auch in unserer OG das jüngste Mitglied, das bisher eine BH abgelegt hat. Wir freuen uns mit ihr und gratulieren ganz herzlich. Die vielen Stunden haben sich ausgezahlt. Auch wenn es Rückschläge und Kritik gab, hat Kira nie aufgegeben und kann sich nun selbst auf die Schulter klopfen und stolz auf diesen Erfolg sein.
Schön, dass am heutigen Mittwoch auch Julius Cäsar wieder dabei ist. Wir können deutlich beobachten, dass Ed und Esmee´sich an Spielen der temperamentvollen jungen Hunde nur selten beteiligen. Ed behält den absoluten Überblick. Wenn die Jungen sich zu ausgelassen jagen, ist Esmee´ zur Stelle und schafft Ordnung. Unsere Spaziergänge laufen sehr harmonisch ab. Ed ist den anderen Rüden - Gustav, Julius Cäsar und Jackson - gegenüber sehr tolerant. Wir freuen uns täglich über unsere Emmy, die im Alter von 11 Jahren keinen Spaziergang ausläßt.
Wir hatten Besuch über Himmelfahrt. Nici und Alex mit Kleopatra weilten für einige Tage in der Pension. Wir hatten viel Spaß mit unseren Doggen, Jackson war bei uns im Urlaub und Krümel gesellte sich zum Spaziergang. Dann kamen noch Kira mit ihren Eltern, wir waren eine lustige Truppe und hatten schöne Tage.Die fotos sind von 2 verschiedenen Tagen.
Unserer Flocke geht es sehr gut. Sie hat bei Bärbel ein neues Zuhause gefunden, ist nun schon 4 Monate bei ihr und hat den Himmel auf Erden. Bärbel ist eine erfahrene Doggenbesitzerin und besucht uns öfters mit Flocke. Diese freut sich, uns und ihr Hunderudel zu sehen, signalisiert dann aber eindeutig, dass ihr Platz jetzt bei Bärbel ist, was uns sehr freut. Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Für das Wohlergehen von Flocke war es richtig und besser so.
23./24. April 2016 - Silvia und Matthias mit Ismee sind zu Besuch. Auch wenn wir kaltes, regnerisches April-Wetter haben, unsere Doggen stört das nicht. Ismee kommt nur in größeren Abständen zu uns, ist aber sofort wieder in ihrer Heimat und wird von Mama Esmee, Großmutter Emmy und Onkel Ed freundlich begrüßt. Zu unserer Freude ist auch ihr Bruder Jackson z.Zt. bei uns in Urlaub. Ganz überraschend schlossen sich Bettina, Thoralf mit Krümel unserem Spaziergang an.
06. April 2016 - sehr stürmisch, aber Sonnenschein und gute Laune! Da macht die Mittwochsrunde Spaß. Frank mit Thyras (Julius Cäsar) hat sich auch eingereiht und wir können beobachten, wie toll er diese besondere Freiheit findet. Er jagt sich ohne Unterlass mit Krümel und beide kosten diesen Spaziergang bis zur Erschöpfung aus.
02. April 2016 - CACIB Chemnitz. Wir können stolz und zufrieden sein, denn unsere Doggen und Nachwuchs von Ed haben mit tollen Ergebnissen die Ausstellung absolviert. Jackson bekam in der Zwischenklasse ein SG 1, Julius Cäsar erhielt ein V 2, Banditto v. Stolzen Hain ein V 1, Cujo v. Stolzen Hain vielversprechend in der Jüngstenklasse und Kyrli Sue v.d.Kieselbachquelle V 1 in der Jugendklasse und Jugendchampion - drei Kinder von Ed. Wir sind stolz und gratulieren!
Mittwochsrunde am 17.2.2016 - kleines winterliches Intermezzo. Es war unangenehm frisch und es schneite. Umso mehr freuten wir uns auf den anschließenden Kaffeeklatsch bei Peter und Renate vor allem auch deshalb, weil Frank und Astrid ihren phänomenalen Walnusskuchen mitgebracht haben. Julius Cäsar war wieder einmal nicht zu bremsen und ließ sich von den Mädels Krümel, Alice und Anni hofieren. Ed behielt die Übersicht und kümmerte sich nicht um die jungen Wilden.
6. Februar 2016!!!! Was für ein Wetter!!! Kleopatra ist mit ihrer Familie auf dem Weg nach Oberwiesenthal - Winterurlaub. Sie machten einen Zwischenstopp in unserer Pension. Da ein Doggenspaziergang viel mehr Spaß bereitet, je mehr Doggen daran teilnehmen, informierte ich kurzerhand die Besitzer von Krümel und Julius Cäsar, die spontan zusagten. So trafen wir uns an der Talsperre.Für die jungen Wilden - Kleopatra, Schwester Krümel und Julius Cäsar gab es kein Halten, sie tobten bis zum Abwinken. Anschließend gab es in der Gaststätte leckeren Kuchen von Frank und Astrid gesponsert und natürlich Kaffee. Wir saßen abends noch zusammen und plauderten natürlich fast ausschließlich über unsere Sabberbacken. Es war, wie immer, sehr schön und wiederholungswürdig. Am Sonntag startete dann Kleo mit Familie in den Urlaub.
Mitte November - Mittwochsrunde - diesmal ist Julius Cäsar, alias Thyras - wieder mit dabei. Mit 9 Doggen macht es noch mehr Spaß. Vor allem das Jungvolk - Krümel, Anni, Alice und Thyras - waren wieder einmal nicht zu bremsen. Unser Goldstück "Emmy" mit ihren 10 1/2 Jahren wird auch schon mal richtig ruppig, wenn sie angerempelt wird. Anschließend gibt es für alle bei uns entweder lecker Kaffe und Kuchen oder jetzt auch schon Glühwein. Der Mittwoch ist mittlerweile eine feste Größe bei Bettina und Marlen. Frank und Astrid werden im Winterhalbjahr nun auch öfters dabei sein und wir hoffen, dass dann für uns alle ab und zu ein paar Stücke super leckerer Wallnusskuchen "herausspringen"!
Kleopatra war leider nicht dabei, hat uns aber vom ersten Schnee-Ausflug Fotos geschickt.
Heute hat uns Wolfgang mit Kiral Golden Boy besucht. Ich bin immer noch am Schwärmen, was für ein toller Rüde!!! Er ist jetzt 14 Monate alt, hat einen Kopf, wie wir ihn uns als Züchter wünschen, eine goldgelbe Farbe, eine tolle Maske, perfekte Augen und kann gut laufen. Er ist ein Hingucker und ganz der Papa - Captain America v. Wasaland. Er muß noch einige Zeit "auf die Weide", denn er ist der Typ Dogge, der zu den Spätentwicklern gehört. Wir danken Wolfgang, dass er nach der ZZL mit seinem blauen Rüden einen Abstecher zu uns gemacht und uns Kiral gezeigt hat.
Es ist die Zeit der Ausstellungen - wir waren zur CAC-Schau der OG Jena in Weimar am 13.09. Hier die Ergebnisse: Jackson v. Vogtlandeck SG 1 Jugendklasse CAC/VDH, Ed v. Vogtlandeck - Championklasse V 1, Emmy v. Heidberg - Veteranenklasse V 1 - besprochen - alle haben es große Klasse gemacht! Besonders stolz sind wir auf unsere Enkelin - Kira - die ihren Jackson mit Bravour vorgeführt und verdient gewonnen hat. Dass Kamui - Sohn von Flocke - und Baron - Sohn von Ed - auch in der Jugendklasse SG 1 erhielten, hat uns sehr gefreut, herzlichen Glückwunsch!
German Winner Show Leipzig 2015 - Ed v. Vogtlandeck V 1 CACIB/CAC/VDH - German Winner 2015/ Jackson v. Vogtlandeck SG 1 Jugendklasse CAC/VDH, Julius Cäsar v. Vogtlandeck SG 4 Jugendklasse, Banditto v.Stolzen-Hain - German Jugend Winner 2015 SG 1 CAC/VDH (Sohn von Ed) Coco Chanel v. Nassauer Land Jugendklasse SG 2 (Tochter von Ed). Das war u n s e r Tag!!! Jackson und Kira haben das super toll gemacht und er wie auch sein Onkel Ed erfüllten uns mit Stolz!
August 2015 - Schulferien - unsere Enkelin Kira mit Jackson machen bei uns Urlaub. Da es unerträglich heiß´war, gingen wir täglich baden. Flocke ght nur so weit ins Wasser, wie sie gerade noch stehen kann, aber alle anderen schwimmen sehr gern. Jackson schießt aber den Vogel ab! Er ist ein Ausnahmetalent - er taucht, schwimmt mit seiner Kira weite Strecken und oftmals auch mit Ed um die Wette, wenn beide das Spielzeug anvisieren. Das macht so viel Spaß und Freude, sie zu beobachten und mit ihnen im Wasser zu toben. Wir haben diese Tage sehr genossen.
Anfang Juli 2015 - Sommer, Sonne satt und ein kühles Nass!!! Wieder ein wunderschöner Spaziergang mit Emmy, Sohn Ed und Enkelsohn Jackson. Esmee´und Flocke sind in der Hitze und konnten an diesem Tag nicht dabei sein. Jackson, welcher bei uns Urlaub macht, freute sich besonders über den Besuch von Krümel. Die beiden haben sich gut verstanden und tobten ausgelassen über das Terrain. Wir freuen uns, dass sich Jackson zu einer richtigen Wasserratte entwickelt hat und sein Schwimmspielzeug auch aus großer Entfernung holt. Er orientiert sich sehr an seinem Onkel Ed und ist ein richtig schöne Jungrüde geworden.
Heute, am 23.6.2015, war wieder ein wunderschöner Tag mit unseren Doggen. Kleopatra hat uns besucht und war nicht zu bremsen. Sie hat sich zu einer großen, anatomisch korrekten Hündin entwickelt. Doch viel wichtiger ist die Tatsache, dass ihre Besitzer Alex und Nici über Kleo nur Gutes zu berichten haben, was uns sehr freut! Kleo hat in den Beiden tolle Besitzer, sie darf mit im Urlaub dabei sein und auch sonst, ist sie ein vollwertiges Familienmitglied - besser geht nicht! An dieser Stelle möchte ich feststellen, dass wir für alle 17 Welpen, die 2014 geboren wurden, zuverlässige, verantwortungsvolle Besitzer ausgesucht haben, bei denen unsere "Babys" einen lebenslangen, wunderschönen Platz haben dürfen. Wir möchten all diesen Menschen auch einmal Danke sagen für ihr Engagement im Sinne ihres Hundes! Esmee´konnte leider nicht am Spaziergang teilnehmen, da sie sich am Knie verletzt hat und sich vorert schonen muß.
Endlich, am Samstag, dem 13. Juni 2015, war es soweit. Wir haben dieses Welpentreffen des J-und K-Wurfes langfristig geplant in der Hoffnung, dass sich so viele Besitzer arbeitsmäßig darauf vorbereiten können. Leider mußten doch einige absagen, was nicht zu ändern war. Wir trafen uns 10.00 Uhr auf unserem Trainingsplatz, wo sich die Jungspunde erst einmal bekannt machen konnten. Es war ein schönes Bild, diese, "meine Babys", zu beobachten. Nach kurzer Zeit liefen alle unangeleint durcheinander und wir fuhren zu uns nach Hause. Nach einigen Minuten hatte sich die Anspannung gelöst und unsere Hündinnen - Emmy, Esmee´und Flocke - akzeptierten die vierbeinigen Besucher. Ed hatten wir vorsorglich im Haus untergebracht, da er nicht duldet, dass andere Rüden, auch wenn sie erst 10 Monate alt sind, mit seinen Frauen spielen oder sie intensiv beschnuppern. Wir hatten einen Brunch vorbereitet und die Hundebesitzer fanden im Handumdrehen Kontakt zueinander, denn es ging ja nur um e i n Thema, die Deutsche Dogge, insbesondere ihre eigene. Man verglich die Geschwister untereinander und es gab viel Lob. Wir freuten uns vor allem über die Meinung aller, die da lautete: "Wir haben einen ganz tollen Hund und würden ihn um nichts auf der Welt wieder hergeben!" Was wollen wir mehr! Es war für uns als Züchter sehr aufschlußreich und eine große Freude, einen Teil "unserer Babys" wiederzusehen. Hier erst einmal ein kleiner Teil Fotos, demnächst werden weitere eingestellt.
CACIB Chemnitz am 19.04.2015 - ein absoluter Erfolg für unsere Hunde und unsere Zucht. Wir sind sehr stolz auf unsere Hunde, vor allem aber auf Emmy, die sich mit ihren fast 10 Jahren - sie hat im Mai Geburtstag - von ihrer besten Seite zeigte. Ihr wurde freies, flüssiges Gangwerk bescheinigt!!! Wo sieht man eine solche Zuchthündin in diesem Alter und in dieser Verfassung und Kondition? Ed V 1/CAC/VDH, Inja V 2, Jule SG 1, Emmy V 1/CAC/VDH.Der Knaller war, dass zwei Kinder von Ed hervorragend bewertet wurden - Banditto v. Stolzen Hain SG 1/CAC/VDH und Cocco Chanel v. Nassauer Land SG 1 - besser geht nicht!!!
Unser gemeinsamer Spaziergang - die von uns kreierte "Mittwochsrunde"- ist zu einem schönen Ritual geworden. Wir finden es richtig Klasse, dass sich Marlen, mit wenigen Ausnahmen, die Zeit nimmt, daran teilzunehmen. Sie hat ja den weitesten Anfahrtweg und kommt aus Glauchau, mal ganz abgesehen von ihren familiären und firmentechnischen Verpflichtungen. Dieser Spaziergang ist für alle Doggen sehr wichtig, festigt den harmonischen Umgang miteinander und prägt stark das Sozialverhalten vor allem der jungen Hunde, die sich an den "alten" orientieren. Sie lernen durch den Nachahmungseffekt wesentlich schneller das Befolgen aller erforderlichen Kommandos. Schön, dass meistens nach dem Spaziergang auch noch Zeit für einen Kaffee und das Austauschen von Informationen bleibt.
Schöne "Mittwochsrunde" mit 9 Doggen, denn Kleopatra kam zu Besuch und Jackson ist zur Zeit bei uns in Urlaub. Es war sehr schön, obwohl es die 3 jungen Wilden manchmal schon übertrieben haben, sich ohne Pause jagten, und es ging über Stock und Stein, durch den Bach und Schlammpfützen. Ja, unsere Doggen dürfen das, denn es sind Hunde mit einem ausgesprochen starken Bewegungsdrang und Temperament. Wir fragen uns oft, wie das manche Züchter und Doggenhalter mit ihrer Einstellung zur Hundehaltung vereinbaren, wenn sie keine Auslaufmöglichkeiten haben und wenn, dann nur an der Leine! Unter solchen Bedingungen käme für uns eine Doggenhaltung nicht in Frage.
14.03.2015 - Julius Cäsar (Tyras) hat uns heute wieder besucht, um seinem Bruder Justus adieu zu sagen. Krümel hat sich auch angesagt und so hatten wir noch einen schönen, aktionsreichen Nachmittag an der Talsperre Pöhl. Es war zwar naßkalt, was aber die Jungspunde keinesfalls abschreckte auch nicht davor, sich weit ins Wasser zu wagen.
13.03.2015 - der Frühling hat sich erst einmal wieder verabschiedet! Unser heutiger Spaziergang verlief für mich bei gefühlten Null Grad, trotzdem gingen unsere Doggen bis zum Bauch ins Wasser - Brrrrrr! Unser kleiner "Isländer" Justus wird am Sonntag von seiner neuen Besitzerin abgeholt und startet in seine neue Heimat - Island -. Ed ist sein Vorbild und er weicht ihm fast nicht von der Seite!
Heute bekam ich dieses wunderschöne Foto von "Fee v. Vogtlandeck" mit ihrer besten Freundin Johanna. Die beiden sind ein Herz und eine Seele und lieben sich abgöttisch. Bei solchen Fotos geht mein Herz auf, und ich danke Uta und Bernd, die auf Grund ihrer jahrzehntelangen Doggenerfahrung alles richtig gemacht haben.
20.02.2015 - frühlingshaftes Wetter. Kleopatra mit Familie hat sich zur kurzen Stippvisite angemeldet. Sie kommen vom Winterurlaub aus dem tief verschneiten Oberwiesenthal an die Talsperre Pöhl, wo fast der Frühling schon Einzug gehalten hat. Es war ein toller Nachmittag - Kleo hat sich zu einer schönen, halbwüchsigen Hündin entwickelt.
Silvester 2014 - dieses Jahr ein Mittwoch, und so trafen wir uns in voller Besetzung zu unserer "Mitwochs-Runde". Es war richtig Klasse und für unsere 11 Doggen ein wunderschöner Jahresabschluss. Wie schön, dass wir besonders den Junghunden diese Möglichkeit der freien Entfaltung in einem so intakten großen Rudel bieten können.
<
CACIB Chemnitz am 12.04.2014 - Richterin Orietta Zilli - Italien -
Toller Erfolg für unsere Zucht: Capone Siegerklasse V 1, Chiron Offene Klasse V 1 - CAC/VDH/ CACIB/BOB, Flocke Offene Klasse V 1 - CAC/VDH/CACIB, Ed - Offene Klasse V 1 - CAC/VDH/CACIB - ist nun Dt.Champion DDC und Champion VDH
Ja, die "Kleinen" mausern sich - das betrifft nicht nur Gustav, der langsam erwachsen wird sondern auch Rocco und Nena, die einen guten Draht zu Gustav haben, natürlich immer unter Mamas Aufsicht.
Tolle Urlaubsgrüße von der wunderschönen, silbernen Grautigerhündin "Zwecke".
Auch vom Geburtstagskind "Gustav" kamen zwei schöne Fotos. Er ist ein großer, goldgelber Rüde mit farbintensiver Maske.
Heute besuchten wir Gismo, der gestern, wie sein Bruder Gustav, 1 Jahr alt wurde. Er hat sich zu einem schönen, großen Rüden altersgemäß entwickelt. Besonders ausdrucksstark ist sein Kopf.
Gustav SG 1/JCAC, Flocke SG 1, Capone V 1 CAC/VDH/CACIB!!!- Ed V 1 CAC/Res. - tolle Erfolge!!
<
Star-Nr. 068 SG 1 - Clubjugendsieger - Ed - SG 2
>
<
Unsere beiden Goldjung´s - Gustav und Gismo - 9 Wochen alt
Fatou und Flocke hatten schon während unseres Spazierganges sofort den richtigen Draht zueinander. Es ist immer wieder für uns beeindruckend zu beobachten, wie unbeschwert sich auch die beiden Welpen - obige Fotos - mit ihren 9 Wochen inmitten der Großen bewegen. Sie sind selbstbewußt, mutig, können aber genau einschätzen, wie weit sie gehen dürfen.
Wir sprechen nicht nur von artgerechter Haltung, wir praktizieren sie auch. Ich denke, die nachfolgenden Fotos sprechen für sich.
Meine Mutter - 92 Jahre alt - genießt den Sommer und ihre Freunde sind meist dabei! Capone als Fußstütze, Qvinta bevorzugt immer ihren Lieblingsplatz auf der Kiste, Ed, Esmee´und Flocke.
Ja, bei Herrchen ist es toll, er krault uns so schön!
Heute war ganz schön was los! Es hatte sich eine Schulklasse aus der Jocketaer Schule als Abschluß des Schuljahres zum Eis essen in der Gaststätte angemeldet. Capone war natürlich wieder der gefragte Star, aber auch die beiden gelben Babys bekamen sehr viele Streicheleinheiten.
Wenn ein Doggen-Spaziergang so beginnt, kann er ja nur schön werden!....und das war er dann auch!
Ein Tag im Mai - Projekttag der 4. Klasse, die unsere kleine Enkelin besucht. Es war einfach nur toll. Wieder einmal gelang es Conny und mir, Vorurteile und Ängste gegenüber unseren Doggen erfolgreich zu beseitigen! Esmee´und Capone bewegten sich zwischen den Schülern mit einer Gelassenheit, die unsere Herzen berührten.Unsere Rasse hat wieder neue Freunde und Sympathiesanten erobert, wir freuen uns sehr darüber.
Hier einige tolle Schnappschüsse.
Ich bin ja sooo müde, aber verpassen will ich auch nichts!
Schnappschüsse von der CACIB Dresden 2012 - Capone V2, Ed und Esmee´CAC -
Soeben sind wir vom Spaziergang wieder zu Hause. Es war wieder einfach Klasse - wir tobten durch´s Wasser und durch trockenes, hohes Schilfgras, das raschelt so schön und wir jagen uns bis wir richtig ausgepowert sind. Nun ist erst einmal Siesta angesagt. Unser Menschenrudel läßt sich bei tollem Sonnenschein Kaffee und Kuchen schmecken und wir liegen faul in der Sonne. So ist die Welt in Ordnung!
Diese schönen Fotos möchte ich unseren Freunden nicht vorenthalten!!! Sie sind einfach toll und sprechen für sich. Mittwoch´s ist "Zwecke-Tag". An diesem Tag besucht uns Bettina mit Zwecke, wir treffen uns am Stausee und Ihr seht, wie es da zugeht! So richtig nach dem Geschmack unserer geliebten Doggen! Es macht Spaß, ihnen zuzusehen und wir kommen immer wieder zu der Erkenntnis, dass dies das Beste ist, was wir ihnen bieten können!
Heute ist Sonntag und wir trauten früh unseren Augen nicht - 20 Grad minus!!! Dass wir trotzdem zur Ausbildung fahren, war Ehrensache, denn nur die "Harten".....Wir kamen ganz schön angefroren wieder nach Hause. Der Tag entpuppte sich als ein wunderschöner, sonniger Wintertag. Conny und Daggi waren mit ihrem Capone auch zur Ausbildung und gegen Mittag traten wir einen traumhaft schönen Winterspaziergang mit allen Doggen an. Das Ergebnis seht Ihr hier.
Nun hat uns der Winter doch noch voll erwischt! 14 Grad minus! Trotzdem werden unsere Doggis hippelig wenn der Uhrzeiger auf 14.00 Uhr rückt, denn wir gehen gern bei Sonnenschein spazieren und das genießen sie auch.
Emmy mit ihrer Tochter Esmee
Das soll Winter sein? Heute ist der 22.1.2012 und uns besuchte Familie Wolf, die sich von Emmy ein Baby wünschen. Selbstverständlich war der tägliche Spaziergang die beste Gelegenheit, unsere Doggen unreglementiert und ausgelassen toben zu sehen und was für künftige Doggenbesitzer sehr wichtig ist, ihren souveränen und freundlichen Charakter naturnah zu erleben. Da sie bereits Doggenerfahrung haben und unseren Vorstellungen über die Haltung einer Dogge entsprechen, werden sie selbstverständlich vom nächsten Wurf auch ein Baby bekommen. Von ihnen stammt dieses wunderschöne Foto! Danke, Familie Wolf.
Ende Oktober - wir haben Besuch - unsere holländischen Freunde und Besitzer von Enox - Nelson- Bruder von Esmee´und Ed sowie die Besitzer von Capone - sind bei uns und wir genießen mit unseren Doggis das herrliche Herbstwetter. Nachfolgende Fotos sprechen für sich.
Emmy mit ihren beiden Kindern "Esmee´" und "Ed" - 6 Monate alt sowie "Aron v. Vogtlandeck"
Spaziergang in Jocketa mit Aron und seinem Halbbruder Capone
Da wir einen traumhaft schönen und sehr warmen Herbst haben, führt uns unser "Hundespaziergang" oft schon morgens an die Talsperre. Dies ist für uns und vor allem für unsere Doggen absoluter Höhepunkt.
Besuch im Tierpark Hirschfeld - ein gelungenes Highlight unserer Ortsgruppe, welches auch im Regionalfernsehen 1 Woche lang gesendet wurde.
Wir genießen mit unseren Doggen Mitte September einen sonnigen Tag an unserer wunderschön gelegenen Talsperre. Capone, der z.Zt. bei uns Urlaub verbringt, weicht nicht von "seiner" Zwecke, die hübsche Grautigerhündin und Tochter von Emmy.
Auch beim Spaziergang werden ab und zu Gehorsamsübungen eingeflochten und ohne Blickkontakt gibt es keine Belohnung!
Capone weicht Zwecke nicht von der Seite und sie ist ganz schön genervt!
Schnell noch einmal das tolle Wetter ausnutzen und ab geht´s ins Wasser!
Der Wind bläst uns ganz schön um die Ohren, aber es macht uns richtig Spaß!
Diese schöne Natur haben wir vor unserer Haustür!
Hier einige neue Fotos von uns und unseren Doggen - Juli 2011 -
Darko zu Besuch mit seiner Familie Simone und Dirk. Es war ein schöner Spaziergang und Darko hat oft die Nähe seines Papas "Chester" gesucht.
Wotan ist ein sehr schöner Rüde und wir bedauern sehr, dass er nicht der Zucht zur Verfügung steht, aber das Wichtigste ist, dass er ein schönes Zuhause hat!
Oxana v. Vogtlandeck- Dt. Champion -hier 9 Jahre alt
Sie wurde knapp 11 Jahre alt und war wie ihre Mutter Little Lady nervlich und körperlich überdurchschnittlich belastbar. Nach 3 Würfen errang sie im Alter von 7 Jahren das letzte CAC zum "Champion Schönheit" |
Fütterung in unserem Zwinger |
|
![]() |
![]() |
Champ v.Vogtlandeck - Dt. Champion -11 Jahre alt
Trotzdem, daß Champ relativ wenig ausgestellt wurde, errang er den Titel "Deutscher Champion Schönheit". Es ist auch im Sinne der Zucht schade, daß dieser ganz korrekte und gesunde Rüde wenig gedeckt hat!Gina, Oxana, (Kerstin), Festus, Kimba (v.l.) | Dex v. Vogtlandeck HD 0 |
Er war mit über 90 cm Schulterhöhe ein großer, imposanter Rüde mit rein weißer Grundfarbe und makelloser Fleckung, braunen Augen, korrektem Scherengebiß und guter Anatomie. Er wurde leider nur 3 x ausgestellt - Jugendkl. SG 2 und Offene Klasse 2 x V 1. In der Zucht brachte er Größe und saubere Farbe. |
Kimba hatte die Zuchtzulassung erfolgreich absolviert. Die Schulterhöhe betrug 88 cm, er war ein quadratisch aufgebauter Rüde und selbstverständlich frei von Hüftgelenkdysplasie. Seine Vorzüge: Gesunde, geschlossene Augen, korrektes Scherengebiß, sehr gute Brustpunkte, sehr gute Bemuskelung, korrekte Winkelungen, guter Kopf, reinweiße Grundfarbe, vorzügliche Fleckenverteilung ohne Stichelung, wobei er 2 "Schokoladenseiten" hatte. Sein Wesen: Temperamentvoll, selbstsicher und nervenstark. |
Alle "L-Kinder" von Hexe - einige sind auf den nachfolgenden Bildern zu sehen - hatten korrekte Scherengebisse, tadellose Augen, waren anatomisch ohne Mängel und Leo, Lev und Lux waren HD 0. Da diese Rüden nicht in Züchterhand standen und den Besitzern es fern lag, auf "Champion-Titel-Jagd" zu gehen, erreichten sie zwar immer ein "vorzüglich", wurden aber wenig zur Zucht eingesetzt. Nur profilierte Züchter wußten um das gute genetische Potential dieser Rüden!
Alle anderen L-Brüder - Lex, Lobo, Leon und Lord - waren vom gleichen Kaliber, ebenfalls korrekte Augen und vollzahnige Scherengebisse. Lava und Lady Donna wurden erfolgreich ausgestellt und waren, wie ihre Brüder, in allen Teilen lobenswert.
Hexe brachte 9 Welpen zur Welt, welche aufgezogen wurden. Der gesamte Wurf war überdurchschnittlich gut, keine Zahnfehler, korrekte Augen und HD 0 bei denen, die geröntgt wurden. Dies ist uns Beweis genug, daß unsere, auf Mutterlinie gezüchteten Hündinnen, über stark gefestigtes Erbmaterial verfügen und dieses dominant bei Verpaarungen weitergeben.
Leo wurde am 21.02.1999 geboren und ist ein Enkel von Vuchor v. Vogtlandeck. Er hatte einen ausdrucksstarken, rüdenhaften Kopf, korrekte dunkelbraune Augen, war mittelgroß und starkknochig. Auch er hatte ein korrektes, vollzahniges Scherengebiß, war ebenfalls HD-frei zur Zucht zugelassen.
- Eine Hündin mit Qualitäten und Klasse! Sehe ich diese Bilder an, lacht mein "Doggen-Herz"! -
Lux v. Vogtlandeck - HD 0
Lux wurde 5 x in der Offenen Klasse ausgestellt, erhielt 4 x V I und CACIB/CAC!; 1 x V2. Lux hatte einen typischen, schweren rüdenhaften Kopf, war, wie seine Geschwister ein starkknochiger sehr kräftiger Rüde mit gesunden Augen, vollzahnigem Scherengebiß, sehr guter Anatomie und Gangwerk. Er hat mehrmals gedeckt.
Lev v. Vogtlandeck - HD 0
Lev war ebenfalls ein sehr imposanter Rüde mit Ausstrahlung! Seine Anatomie
war tadellos und sein Gangwerk perfekt! Seine gut geschlossenen Augen sowie sein vollzahniges
Scherengebiß rundeten das positive Bild ab. Seine Ausstellungserfolge: 2 x Bester Rüde der Jugendklasse u. zur
Clubsiegerschau 2000 begann er die Offene Klasse mit V 4!
Leon v. Vogtlandeck
Leon war ebenfalls ein sehr starkknochiger, kräftiger Rüde mit einer hervorragend tiefen und breiten Brust. Seine Anatomie war lobenswert, er war perfekt gewinkelt und hatte demzufolge auch ein tadelloses Gangwerk! Die Augen waren dunkelbraun, gut geschlossen und sein Gebiß t korrekt und vollzahnig. Leon stand in Liebhaberhand, ihm standen 5000 qm Auslauf zur Verfügung und da er sein Revier voll im Griff hatte, war seine Bemuskelung, vor allem die der Hinterhand, sehr stark entwickelt. Die Besitzer stellten ihn uns zuliebe zur CAC-Schau in Pöhl aus. Leon kam sah und siegte "fast", denn er belegte unter 9 schwarzen Rüden V 2. |