Zuchtlinie - Mutterlinie - Gefleckt und Schwarz Vorwiegend Anpaarung von Fremdblut- Rüden.
|
|||
1. Fricka von Gens Monster ZB-Nr: DDR 8361, gefleckt, ![]() |
Fricka war für uns als Neuzüchter ein Glücksfall. Mit ihr schafften wir auf Anhieb den Einstieg in die Geflecktzucht. Da wir sie vor der Euthanasie bewahrten und sie aus schlechter Haltung befreiten, stand sie von erster Sekunde an meinem Herzen sehr nahe. Obwohl sie, begründet in der schlechten Haltung, bissig, überängstlich und bösartig war, schaffte ich es innerhalb von 2 Jahren, aus ihr eine sehr umgängliche, zuverlässige Dogge zu machen, was mich heute noch mit Stolz erfüllt. Die ganze Geschichte können Sie in meinem Buch "Ein fester Platz in unseren Herzen" nachlesen. Sie brachte 41 Welpen zur Welt. Viele ihrer Kinder lebten in Liebhaberhand und von den wenigen, die für Zucht und Ausstellung Verwendung fanden, nahmen herausragende Positionen ein: Die Rüden Heros (DDR-Spitzenrüde), Husar, Herkules (stand 2 x im Stechen um den DDR-Siegertitel), Hexer,blau, Jerom, Lobo, Luc und die Hündinnen Halla und Little Lady Fricka legte den Grundstein für unsere Gefleckt- u. Schwarzzucht „vom Vogtlandeck“. Sie war vorzüglich gefleckt,84 cm groß und entsprach in höchstem Maße dem Idealbild der Deutschen Dogge. Von 18 Ausstellungen wurde sie 2 x Nachwuchsbeste, 5 x Jugendsiegerin darunter 1 x DDR-Jugendsiegerin, 9 x V1, 6 x Beste Hündin, 1 x V2, 1 x Siegerin Polen unter 13 Hündinnen. Mit 4 Jahren absolvierte sie die SchH I. Sie brachte in vier Würfen 40 Nachkommen. Ausgezeichnete Fruchtbarkeit, normale Geburten, hohe Milchleistung, Vitalität und Gesundheit zeichneten diese Hündin aus. Alle Nachkommen, die geröntgt wurden, waren HD-frei. Sie erreichte ein Lebensalter von 10 Jahren. Dass ihr Sohn "Hexer" - blau - nachhaltig i.d.DDR den blauen Farbschlag beeinflußte, bedarf, genetisch gesehen, einer umfassenden Erläterung. Littlelady (siehe 2.),verblieb als Zuchthündin in unserem Zwinger. |
||
2. Littlelady v. Vogtlandeck ZB-Nr: DDR 12996, smA, ![]() |
Sie erhielt zur DDR-Siegerschau i.d. Junghundklasse V I.(V = Vorzüglich wurde nur in Ausnahmefällen in dieser Klasse vergeben, ansonsten nur ab der Offenen Klasse) In der Zuchtzulassung v.24.07.87 heißt es: 84 cm große, edle Hündin, lackschwarz mit kleinem Abz., anatomisch ohne Tadel, fein modellierter Kopf, vorzügliches Gangwerk. Mit 5 Würfen brachte sie 55 Welpen, 1 Hündin verblieb bei uns - Oxana (siehe 3.)- Bekanntester Sohn und viel eingesetzter Deckrüde war der gefleckte Spitzenrüde "Vuchor v.Vogtlandeck" 4 x ausgestellt, 3 x V I, 1 x V 2. Sein Vater war der gefleckte „Haimon Roi Roan“ CS, HD 0. Mit ihren Nachkommen wurde die Linie „v. Vogtlandeck“ erfolgreich fortgesetzt. Da sie die einzige Hündin in diesem Wurf und es der letzte Wurf von Fricka war, blieb sie bei uns, da sie als Zuchthündin diese Linie weiterführen sollte. Erst waren wir etwas enttäuscht, weil sie für unsere Ansprüche zu zart war. Über ihre Nachkommen und der entsprechenden Rüdenwahl bewies sie aber, dass sie das genetische Rüstzeug für eine sehr gute Zuchthündin von ihrer Mutter geerbt hatte. |
||
3. Oxana vom Vogtlandeck ZB-Nr:DDR 13793, gefl., ![]() |
Oxana wurde 16 x ausgestellt: 12 x V I, 4 x V 2. Sie war edel, mit solidem Fundament, bestens geprägtem Kopf, Anantomie und Gangwerk vorzüglich. Als besonderen Erfolg f.unsere Zuchtstätte werten wir, daß sie im Alter von 7 Jahren - immerhin hatte sie bis dahin 5 Würfe mit 64 Welpen - im Mai 1995 2 x CAC erhielt und damit die ihr noch fehlenden Anwartschaften für den Deutschen Champion errang. Sie setzte, wie ihre Mutter u. Großmutter, die Tradition hervorragender Zuchthündinnen fort und nahm in unserer Zuchtstätte die bisher wichtigste Stellung ein. Bekannteste Nachkommen sind: Wasko (gefl.), Zastin und Zentro, die in unserem Zwinger verblieben (s.u.). Oxana verstarb mit 10 1/2 Jahren. | ||
4. Zastin vom Vogtlandeck ZB-Nr: DDC 97821, gefl. HD 1/2 ![]() |
Sie war eine substanzvolle, harmonische Hündin mit sehr guter Farbe u. Kopf.Auch sie schloß ihre erfolgreiche Laufbahn mit dem Titel Deutscher Champion ab. Sie brachte 3 Würfe mit 31 Welpen, von denen Gina (siehe 6.) und Hexe (siehe 7.) in unserer Zuchtstätte verblieben.
Leider verstarb sie im Alter von 5 Jahren an Magendrehung< /p> |
||
5. Zentro vom Vogtlandeck ZB-Nr: DDC 97822, smA. HD 0 |
Zentro war ein absoluter Ausnahmehund - charakterlich wie auch vom Erscheinungsbild. Er erreichte auf 18 Ausstellungen in der Offenen bzw. Siegerklasse 12 x V1 CAC, 3 x CACIB, 7 x CAC-Reserve, 1 x BOB, 2 x Schönster Rüde. Seine Titel: Dch, VDHCh, ICH. Da Zentro über seinen Vater rezessiv das gelbe Gen trug, wurden bei Verpaarungen mit schwarzen oder gefleckten Hündinnen teilweise gelbe bzw. blaue Welpen ausgespalten. Deshalb wurde er, wie viele andere Nachkommen von Frey v.d.Ofnethöhle, nicht mehr in der Gefleckt-Schwarzzucht als Deckrüde eingesetzt, sondern im blauen Farbschlag, in welchem Zentro eine positive Rolle spielte u.nachhaltig diesen Farbschlag prägte. Herausragende Nachkommen: Avid Arne v. Blauen See - Vize-Weltsieger, Cäsar v.Schloß Osterstein, Camilla v. Anhalt uvm. Er zählte mit 48 Deckakten zu den erfolgreichsten Deckrüden vor allem im Osten Deutschlands. |
||
6. Gina v. Vogtlandeck ZB-Nr:101813, gefleckt (doppelfaktoriell merle) HD 0 ![]() |
Mit vier Würfen brachte sie 36 gefleckte Welpen. Da sie durch den hohen Weißánteil im gefleckten Farbschlag nicht dem Rassestandard entsprach - dieser fordert handtellergroße schwarze Fleckung, gut verteilt über den gesamten Körper - wurde sie nur 2 x in der Jugendkl. ausgestellt u.erhielt 1 x Sg 1 und 1 x Sg 2. Anatomisch war sie ohne Tadel, 80 cm groß, mit sehr gutem Gangwerk. Als Zuchthündin war sie Perfektionistin und kümmerte sich intensiv bis zur Abgabe m. 12 Wochen um ihre Welpen. Sehr vielversprechende Nachkommen sind die Rüden Pamero, Pascha und die Hündin Perle (siehe 8.), die in unserer Zuchtstätte verbleibt. Auf Grund des doppelten Merlefaktors fielen in ihren Würfen mit schwarzen Rüden immer gefleckte Welpen ohne Stichelung mit rein weißer Grundfarbe. |
||
7. Hexe v.Vogtlandeck zur Zucht empfohlen ZB-Nr: 104039 smA;
HD 0 ![]() |
Hexe wurde Deutscher Champion und VDH-Champion. Auf Grund ihres vorzüglichen Pheno-u.Genotypes (letzten bewies sie durch ihre Kinder) wurde Hexe angekört und für die Zucht empfohlen! Sie hat neben Zentro v.Vogtlandeck wesentlichen Anteil am Bekanntheitsgrad unserer Zuchtstätte.Ihre Tochter "Queen Zarah" war ihr Abbild und erreichte auf Ausstellungen vorwiegend 1. Plätze. "Qvinny" verkörperte ebenfalls das Idealbild einer Dogge und ist die Mutter von "Emmy v. Heidberg", die über ihre Großmutter Hexe die Vogtlandeck-Linie weiterführt.Hexe´s 9 Kinder des L-Wurfes waren ihre beste Nachzucht in Kontinuität der Qualität bezüglich HD, korrekten Scherengebissen ect.Hexe verstarb leider im Alter von über 11 Jahren an Zwingerhusten. |
||
8. Perle v.Vogtlandeck ZB-Nr: 109079 gefleckt HD 0 ![]() |
Perle war eine großrahmige, kräftige Hündin mit absolut makellosem Farbbild, rein weiße Grundfarbe ohne Stichelung und kein Grauanteil, dabei hatte sie braune Augen und eine fast schwarze Nase. Sie war eine tolle Vererberin, was sie besonders mit dem "U-Wurf" bewiesen hat.Perle verstarb leider mit 5 1/2 Jahren nach einer OP wegen Magendrehung. |
||
9. Queen Zarah v.Vogtlandeck ZB-Nr: DDC 110888, schwarz, HD 0 Schweizer Clubsiegerin, Jugendsieger Bayern ![]() |
Queen Zarah war nunmehr die 7. Generation der Mutterlinie und setzte die hervorragende Tradition fort.
Sie war HD-frei und eine Hündin ohne Tadel, absolut quadratisch, sehr gut geschlossene dunkelbraune Augen,
trockener Hals und raumgreifendem Gangwerk. Sie wurde auf der CACIB München 2002 |
||
10. Qinny v.Vogtlandeck ZB-Nr: DDC 110887, schwarz, HD 1 ![]() |
Quinny - Schwester von Queen Zarah - wurde von uns an einen Züchter verkauft. Sie war eine ebenso korrekte und schöne Hündin wie ihre Schwester Queen Zarah. Ich habe sie in diese Rubrik eingestellt, weil wir uns von ihr eine Tochter, die gefleckte Hündin Emmy v. Heidberg geholt haben, so dass wir hoffentlich mit dieser Hündin die gefestigte "Vogtlandeck-Linie" weiter fortsetzen werden. Quinny wurde mit über 8 Jahren in der Veteranenklasse ausgestellt, bekam eine sehr gute Beurteilung, vor allem wurde ihr flüssiges, raumgreifendes Gangwerk gelobt. Sie verstarb aus ungeklärter Ursache mit 9 Jahren.</p> | ||
11. Emmy v. Heidberg ZB-Nr: DDC 117142, gefleckt HD 0 ![]() |
Emmy ist nunmehr die 8. Generation der Mutterlinie und eine echte "Vogtlandeck-
Hündin". Sie ist mittelgroß, stabil, fast quadratisch, sehr gut
geschlossene dunkelbraune Augen, trockener Hals und raumgreifendes Gangwerk.
|
||
12. Esmee´v. Vogtlandeck ZB-Nr: DDC 124687 - smA HD A ![]() |
Esmee´ist die 9. Generation der Mutterlinie und würdige Vertreterin unserer Linie. Sie hat einen kräftigen, aber femininen Kopf, sehr gut geschlossene Augen, einen geraden Rücken und ein hervorragendes Gangwerk, sie ist anatomisch ohne Tadel. 2013 hat sie ihren ersten Wurf erfolgreich zur Welt gebracht, woraus ihre Tochter Inja mit sehr gutem Erfolg die Zuchtzulassung bestanden hat und damit unsere Linie im Bundesland Niedersachsen weiter verbreitet wird. Auch Inja ist anatomisch und wesensmäßig eine hervorragende Hündin. 2014 brachte Esmee´ihren 2. Wurf. Die Söhne Jackson, gefleckt, und Julius Cäsar, schwarz, haben erfolgreich ihre Zuchtzulassung bestanden, sind HD A und DCM o.B. Jackson hat bereits erfolgreich gedeckt.
|
||
13.Ed v. Vogtlandeck ZB-Nr: DDC 124680 - gefleckt HD - A - DCM o.B. ![]()
|
Ed ist - wie seine Schwester Esmee- die 9. Generation der Mutterlinie. Er ist gut gefleckt, mit rein weißer
Brust, hat sehr gut geschlossene, tief dunkelbraune Augen, ist anatomisch ohne Tadel und hat ein freies, harmonisches
Gangwerk. Auch wenn wir ihn für unsere Hündinnen nicht als Deckrüde verwenden können, war es keine Option, ihn
zu verkaufen. Unsere Entscheidung war richtig. Er ist in Deutschland ein gefragter Deckrüde und hatte
15 Deckakte. Ed hat den Gefleckt-Schwarzen-Farbschlag in Deutschland positiv beeinflußt. Es haben sich etliche
Kinder von ihm erfolgreich in Zucht und Ausstellung etabliert, sind mehrfache Champions und
bereichern bereits die Zucht wie z.B. im Zwinger vom Stolzen Hain.
|
14. Jackson v. Vogtlandeck ZB-Nr: DDC 128021 - gefleckt HD - A - DCM o.B. ![]()
|
Jackson ist ein beeindruckender, großer und starkknochiger Rüde. Er hat größere, tiefschwarze Flecken auf rein weißem Grund ohne Stichelung. Seine Augen sind gut geschlossen und braun. Sein Hals ist muskulös, trocken und gut geschwungen. Trotz seiner etwas stärker abfallenden Kruppe hat er ein raumgreifendes, harmonisches Gangwerk. Sein 1. Deckakt im Zwinger vom Wolfsanger brachte 8 Welpen ohne Gebiß- und Hodenfehler. Jackson hat erfolgreich die Begleithundeprüfung abgelegt und wurde auf Ausstellungen mit der Höchstwertnote beurteilt. Er ist ein würdiger Vertreter der Vogtlandeck-Zucht. Seine Kinder "Bärbel v. Lossaer Wolfsanger" verblieb beim Züchter und wird hoffentlich die dortige Zucht fortsetzen. Ihr Bruder "Bosse v. Lossaer Wolfsanger" wird sehr erfolgreich ausgestellt und wurde mit HD A/ED 0 befundet.
|